Für viele Kinder beginnt mit dem Schulanfang bald ein neuer Lebensabschnitt. Je näher die Einschulung rückt, desto größer ist die Vorfreude beim Nachwuchs. Aber auch für die Eltern ist es eine aufregende Zeit, denn es gibt viel für den großen Tag vorzubereiten. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreicher Schulstart.
Tipps für die Einschulung
Alles Gute zum Schulanfang
Sparen für die Zukunft Ihres Kindes
Zum neuen Lebensabschnitt bekommen Kinder häufig Geldgeschenke von ihren Großeltern und weiteren Verwandten. Das ist ein guter Anlass, um Ihrem Sprössling das Sparen beizubringen, zum Beispiel mit einem Sparbuch oder einem Girokonto für Kinder. Darüber hinaus können Sie mit regelmäßigen Sparzahlungen – beispielsweise in einen Fondssparplan oder einen Bausparvertrag – den finanziellen Grundstein für spätere Lebensabschnitte Ihres Kindes legen. Es gibt viele Möglichkeiten, für die Zukunft vorzusorgen. Schauen Sie doch einmal bei Ihrer VR-Musterbank+ vorbei. Wir beraten Sie gern.
Alles Gute zum Schulanfang Ihres Kindes
Bald beginnt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt Ihres Kindes. Die Kindergartenzeit ist vorbei und ab sofort ist Schule angesagt - ein ganz neuer Lebensabschnitt beginnt. Viele neue Eindrücke und Erfahrungen warten ab sofort auf die ABC-Schützen. Wir gratulieren allen Erstklässlern und Ihren Eltern ganz herzlich zur Einschulung und wünschen eine schöne Schulzeit.
Zum Schulanfang möchten wir die ABC-Schützen mit einem Geschenk überraschen. Daher statten wir alle Schulanfänger direkt über die Schulen mit einer gefüllten Brotbox oder mit einem Schnellhefter-Set im Sportbeutel mit kleinen Ideen für den Schulalltag, und einer Glückwunschkarte aus (je nachdem was die Schule im Vorfeld ausgewählt hat). Sollte Ihr Kind in der Schule das Geschenk nicht erhalten, kommen Sie bitte gerne in einer unserer Fillialen vorbei und holen Sie es sich ab.


Zusätzlich zum Geschenk, das Sie in der Schule erhalten, gibt es gegen Vorlage der Glückwunschkarte in einer unserer Filiale für Ihr Kind ein STABILO EASYergo 3.15 - Druckbleistift (solange der Vorrat reicht) und 5,00 EUR für ein bestehendes oder neu eröffnetes MeinKonto. Einfach bei uns vorbeikommen und das Geschenk abholen, unsere Berater vor Ort freuen sich auf den Besuch von Ihnen und Ihrem Kind.

Jeder Schulanfänger kann Mitglied in unserem VR-PRIMAX-Club werden, dem Club für alle Kinder von 6 bis 11 Jahren. Auf die VR-PRIMAX-Mitglieder warten dann tolle Aktionen und Ausflüge und monatlich kostenlos das VR-PRIMAX-Heft.
Tipps für Erstklässler
Jedes Jahr nach den Sommerferien fiebern Tausende von Kindern dem ersten Schultag entgegen. Die Kindergartenzeit ist nun vorbei und es beginnt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Damit es ein gelungener Schulanfang wird, helfen ein paar Tipps.
Bestens ausgerüstet
Schulranzen, Mäppchen, Turnbeutel und vieles mehr gehören zur Erstausstattung der ABC-Schützen. Gerade beim Schulranzen sind ein paar Dinge zu beachten. Neben dem Gewicht, der Rückenform und den Schultergurten sollten vor allem die Farbe, Reflektoren und die Stabilität die Kaufentscheidung beeinflussen. Der Schulranzen sollte gemeinsam mit dem Kind ausgesucht und anprobiert werden. Am besten lässt man sich in einem Fachgeschäft entsprechend beraten. Guter Tipp: Bedrucken Sie Trinkflaschen oder Brotdosen mit einem Foto oder dem Namen, dann kann es auch nicht zu Verwechslungen kommen.
Fit für den Schulweg
Eine der wichtigsten Aufgaben zur Vorbereitung auf den Schulbeginn ist das Finden des sichersten Schulwegs. Eltern sollten den Schulweg bereits einige Zeit vorher regelmäßig mit dem Kind üben und es mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut machen. Achten Sie dabei darauf, wo und wie sich Straßen am sichersten überqueren lassen. Auch Bus und Bahn fahren will gelernt sein. Es ist wichtig, immer genügend Zeit für den Schulweg einzuplanen, denn Hektik erhöht das Fehlerrisiko.
Die Schultüte
Die Schultüte ist das wohl wichtigste Accessoire am ersten Schultag und versüßt den Beginn des "Ernst des Lebens". Echte Klassiker zum befüllen der Schultüte sind natürlich Süßigkeiten, Mäppchen, Buntstifte oder ein Lineal. Aber auch kleine Geschenke, ein persönlicher Brief oder ein Gutschein für einen Ausflug können Inhalt der Schultüte sein. Den Eltern sind hier keine Grenzen gesetzt. Schließlich wird man ja nur einmal im Leben eingeschult.
Schulservice für Grundschulen in unserer Region
Unser Schulservice für alle Lehrkräfte, den wir speziell für die Grundschulen in unserer Region entwickelt haben, bietet Ihrem Kind und seinen Klassenkameraden interessante Angebote. Bankbesuche vor Ort, Themenhefte für den Unterricht und Kinderrechengeld zur Unterstützung des Mathematikunterrichts werden darin angeboten. Alle wichtige Information zu unserem Schulservice finden Sie im beigefügten Anhang.